Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Bremerhaven Blick vom Radarturm auf die City – 50×40 cm Fineartprint
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Finartdruck auf bestem Hahnemühle William Turner Künstlerpapier. Im hochtransparentem Flachbeutel aus Polypropylen. Als Knickschutz mit weißem Karton als Rückwand. Ohne Bildrahmen. Die Fotografie von Bremerhaven entstand 1987. Im Bild der Alte Hafen, die Seute Deern, das AWI, Columbus Center und die Große Kirche.
1 vorrätig
Beschreibung
Bremerhaven Blick vom Radarturm auf die City – 50×40 cm Fineartprint – Blick vom Radarturm, links der Alte Hafen mit Seute Deern bis rechts das Gebäude vom AWI und Stadttheater. Die Aufnahme entstand 1987.
Die Stadtgemeinde Bremerhaven (niederdeutsch Bremerhoben) ist eine Großstadt am Westrand des Elbe-Weser-Dreiecks, das in die Nordsee übergeht. Sie liegt länglich an der Unter- und Außenweser, gegründet wurde sie 1827. Sie gehört als Exklave zum Land Freie Hansestadt Bremen und ist Teil der Metropolregion Nordwest. Landseitig umschlossen ist sie vom Landkreis Cuxhaven, für den sie das Oberzentrum darstellt. Die Geschichte der Häfen in Bremerhaven beginnt 1830 mit dem Alten Hafen. Mittlerweile ist Bremerhaven nicht mehr nur eine Hafen-, Handels- und Industriestadt, sondern durch den regionalen Strukturwandel auch eine Dienstleistungs- und Wissensstadt mit Tourismus. Die Hochschule Bremerhaven und mehrere Institute und Technologiezentren bilden im Verbund mit den Bremer Wissensstandorten ein Zentrum europäischer Spitzentechnologie. Bekannt sind der Leuchtturm Bremerhaven, das Deutsche Schifffahrtsmuseum, das Deutsche Auswandererhaus und das Klimahaus Bremerhaven.
Bremerhaven bezeichnet sich als Seestadt, da der sich öffnende Mündungstrichter der Weser diesen Eindruck vermittelt.
Quelle: wikipedia
Zusätzliche Information
Größe | 500 × 400 mm |
---|---|
Künstler | Adrian J.-G. Wackernah |
Souvenirs | Fineartprints, Wandbilder |
Material | Karton |