Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Baltrum Historisches Pfahlschutzwerk 50×40 cm Passepartout
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Fotodruck auf mattem Fotopapier im 50×40 cm Passepartoutkarton. Ungerahmt.
1 vorrätig
Beschreibung
Baltrum Historisches Pfahlschutzwerk 50×40 cm Passepartout © 2023 Adrian Wackernah. Zwei Vögel ruhen sich auf dem historischen Pfahlschutzwerk aus.
Das Historische Pfahlschutzwerk ist ein historischer Wellenbrecher und befindet sich an der Südwestflanke der Insel zwischen Westkopf und Hafen. Die rund 300 Meter lange Holzkonstruktion ist das Teilstück einer Küstenschutzanlage, die zwischen 1883 und 1889 den gesamten Westkopf der Insel umspannte und sicherte. Die Anlage besteht aus abgestützten Pfählen und Kanthölzern, die bei Sturmfluten als Wellenbrecher dienen. Anlagen dieser Art wurden auch auf den anderen ostfriesischen Inseln eingesetzt, jedoch hat sich dieses Bauprinzip nicht bewährt. Der Westkopf Baltrums wurde daher zwischen 1921 und 1928 durch eine massive Betonkonstruktion mit s-förmigem Querschnitt ersetzt. Nur im weniger gefährdeten Strandabschnitt zwischen Westkopf und Hafen blieb die ursprüngliche Holzkonstruktion erhalten. In den Jahren 1930/1931 wurde es grunderneuert und später als „schützenswertes Denkmal“ unter Denkmalschutz gestellt. Im Rahmen von umfangreichen Sanierungsarbeiten am Deckwerk des Westkopfs wurde das noch vorhandene Pfahlschutzwerk 2008 erneut instand gesetzt.
Baltrum (früher Balteringe) ist eine deutsche Düneninsel in der südlichen Nordsee vor der Küste Ostfrieslands in Niedersachsen. Sie liegt in der Mitte der Kette der sieben bewohnten Ostfriesischen Inseln. Baltrum ist zudem sowohl nach Einwohnern als auch nach Fläche die kleinste Einheitsgemeinde Ostfrieslands.
Die Fotografie ist von uns selbst auf mattem Papier gedruckt. Format der Fotografie ist ungefähr 30×45 cm. Der sichtbare Ausschnitt im Passepartout ist 39×29 cm. Das Passepartout ist als Klapppassepartout ausgelegt. Rückwand und Passepartout sind mit einem Klebestreifen miteinander verbunden. Der Fotodruck ist auf der Rückwand mit Klebestreifen festgemacht.
Zusätzliche Information
Größe | 500 × 400 mm |
---|---|
Künstler | |
Material | |
Souvenirs |