Kategorie: Bremerhaven Wissen
-
Bremerhaven Skyline
Die Skyline zur blauen Stunde 2009 Die Skyline von Bremerhaven zu fotografieren ist nicht einfach. Also die Skyline, die die Stadt am Meer, Seestadt Bremerhaven, von der Wasserseite zeigt. Denn von da ist sie besonders schön. 2009 hatte ich Gelegenheit, von einem Standpunkt unterm Leuchtturm Nordfeuer auf der Geestemole, eine Aufnahmeserie zu machen. Und ich…
-
Foto-Edition Tee-Genuss
Die Serie Studiofotografien der Foto-Edition »Tee-Genuss« aus dem Jahre 2009 von der Diplom Fotodesignerin Ilona Weinhold-Wackernah. Ilona fotografierte für diese Edition 25 verschiedene Teegedecke mit Teekannen und Teetassen sowie leckeren Zugaben, die beim genussvollen Teetrinken nicht fehlen dürfen. Die Foto-Edition »Tee-Genuß« ist ursprünglich für einen Kalender entstanden. Die Fotos gefallen mir aber so gut, daß…
-
Bremerhaven Geestemole
Die Geestemole in Bremerhaven ist besonders schön mit den beiden Leuchttürmen (Südfeuer und Nordfeuer) im Sonnenuntergang. Der Blick geht dann Richtung Meer (Wesermündung in die Nordsee). Die Geeste ist ein Fluss in Niedersachsen und im Land Bremen. Nach nautischer Definition ist sie der unterste Nebenfluss der Weser. Die Flussmündung in Bremerhaven ist Namensgeber des ehemals hannoverschen Geestemünde. Erstmals taucht der Name im Jahr 1406 als uppe de groten Ghestene urkundlich auf. Er leitet…
-
Bremerhaven Semaphor Borkum-Helgoland
Den Semaphor Borkum-Helgoland ist aus meiner Serie mit maritimen Bauwerken. Manche Bauwerke sind freigestellt und dann vor einem neuen Himmel als Hintergrund platziert. Neben vielen Leuchttürmen zählt auch der in Bremerhaven vor wenigen Jahren neu aufgebaute Semaphor, der einst am Leuchtturm Hoheweg stand und die Windrichtung und Windstärken vor Helgoland und Borkum aktuell anzeigte. Der Nachbau mit Originalteilen…